Wie funktioniert ein U-Boot?
Ein U-Boot ist ein Spezialschiff, das sowohl über als auch unter Wasser operieren kann. Diese außergewöhnlichen Wasserfahrzeuge werden für verschiedene […]
Ein U-Boot ist ein Spezialschiff, das sowohl über als auch unter Wasser operieren kann. Diese außergewöhnlichen Wasserfahrzeuge werden für verschiedene […]
Das Siemens-Martin-Verfahren war ein wichtiges Stahlerzeugungsverfahren, das über ein Jahrhundert lang weltweit eingesetzt wurde. Es wurde Mitte des 19. Jahrhunderts
100 Jahre bedeutend für die Stahlgewinnung: Das Siemens-Martin-Verfahren Weiterlesen »
Das Telefon ist eine der wichtigsten Erfindungen der modernen Kommunikation, die das Leben der Menschen grundlegend verändert hat. Es ermöglichte
Die Gebrüder Wright, Orville und Wilbur, gelten allgemein als die Erfinder des ersten motorisierten und gesteuerten Flugzeugs. Ihr berühmter Flug
Haben die Gebrüder Wright wirklich das Flugzeug erfunden? Weiterlesen »
Stahl ist einer der vielseitigsten und wichtigsten Werkstoffe der Menschheitsgeschichte. Seine Entwicklung und Verwendung reicht Jahrtausende zurück und hat die
Der Motor eines Autos ist das Herzstück des Fahrzeugs und wandelt die chemische Energie des Kraftstoffs in mechanische Energie um,
Laika, ein streunender Hund aus den Straßen Moskaus, wurde am 3. November 1957 als erstes Lebewesen in den Weltraum geschickt.
Laika und die vergessenen Helden der Raketentechnik Weiterlesen »
Die Internationale Raumstation (ISS) ist ein beispielloses internationales Gemeinschaftsprojekt, das Wissenschaft, Technologie und globale Zusammenarbeit vereint. Seit ihrer ersten Montage
Viele Menschen glauben, Fake News seien ein Produkt des digitalen Zeitalters – entstanden durch Facebook und Twitter. Aber das ist
Fake News im antiken Griechenland und heute: Alte Gefahr in neuem Gewand? Weiterlesen »
Die Sprachwissenschaft, auch Linguistik genannt, ist die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Analyse und Beschreibung von Sprache beschäftigt. Sie
Dr. Gerhard Rampl ist ein renommierter Wissenschaftler und Akademiker, der für seine bedeutenden Beiträge zur Linguistik und Sprachforschung bekannt ist.
Die „Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft“ (IBS) und die „Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft“ (IBK) sind akademische Schriftenreihen, die von der Universität
Innsbrucker Beiträge zur Sprach,- und Kulturwissenschaft Weiterlesen »
Peter Anreiter ist ein österreichischer Linguist und Philologe, der für seine umfangreichen Arbeiten auf dem Gebiet der historischen Sprachwissenschaft, insbesondere
Karoline Irschara ist eine renommierte österreichische Wissenschaftlerin und Professorin, die sich auf die Erforschung der künstlichen Intelligenz und des maschinellen
Die Grammatik des mykenischen Griechisch beschreibt die sprachlichen Strukturen und Merkmale der ältesten bekannten Form des Griechischen, die in den