Porträt: Ludwig Bieberbach
Ludwig Bieberbach (1886-1981) war ein deutscher Mathematiker, der für seine Beiträge zur Funktionentheorie und seine umstrittene Rolle während der Zeit […]
Ludwig Bieberbach (1886-1981) war ein deutscher Mathematiker, der für seine Beiträge zur Funktionentheorie und seine umstrittene Rolle während der Zeit […]
Leonardo da Vinci, besser bekannt als Fibonacci (ca. 1170-1240), war ein italienischer Mathematiker des Mittelalters, der für seine bahnbrechenden Arbeiten
Carl Friedrich Gauß (1777-1855) war ein deutscher Mathematiker, Physiker und Astronom, der als einer der bedeutendsten Wissenschaftler der Geschichte gilt.
Die Geschichte der Mathematik ist geprägt durch die Arbeit vieler bedeutender Mathematiker, die mit ihren Entdeckungen und Theorien grundlegende Beiträge
Euklid von Alexandria (ca. 300 v. Chr.) war ein griechischer Mathematiker, der als Begründer der Geometrie gilt. Sein Hauptwerk, die
Georg Cantor (1845-1918) war ein deutscher Mathematiker, der vor allem für die Entwicklung der Mengenlehre und des Konzepts der transfiniten
Kurt Gödel (1906-1978) war ein österreichisch-amerikanischer Mathematiker, Logiker und Philosoph, der durch seine bahnbrechenden Arbeiten zur mathematischen Logik, insbesondere durch
Christian Goldbach (1690-1764) war ein deutscher Mathematiker, der vor allem durch die nach ihm benannte Goldbachsche Vermutung bekannt wurde. Diese
1991 musste Joyce Dahmer erfahren, dass ihr erstgeborener Sohn Jeffrey ein Serienkiller war, der siebzehn Menschen ermordet, zerstückelt und Teile
David Dahmers älterer Bruder ist einer der berüchtigtsten Serienmörder in der Geschichte der USA. Er und seine Taten wurden in
Die Heilstätten in Beelitz gelten als einer der unheimlichsten Orte Deutschlands. In einschlägigen Internetforen hört man immer wieder, dass dort
Immer wieder stoßen entsetzte Fans im Internet auf die Meldung, dass Konny Reimann gestorben sei. Die Todesursache wird nicht erwähnt
Die Todesursache von Konny Reimann – Ist er überhaupt tot? Weiterlesen »
Prinz Andreas von Griechenland und Dänemark (2. Februar 1882 – 3. Dezember 1944) war Mitglied des griechischen und dänischen Königshauses.
Marcus Tullius Cicero (3. Januar 106 v. Chr. – 7. Dezember 43 v. Chr.) war ein römischer Staatsmann, Anwalt, Philosoph
Guccio Gucci (26. März 1881 – 2. Januar 1953) war ein italienischer Geschäftsmann und Modedesigner, der als Gründer des gleichnamigen